In Deutschland eine neue Heimat finden
13.04.2021
Sonderpreis anstatt 425,-- € pro Modul nur noch 360,-- €
Seminarzeiten
Seminarbeginn: 27.04.2021, 9:30 Uhr
Seminarende: 29.04.2021, 17:30 Uhr
Modulbeschreibung
Wer als Migrant in Deutschland lebt und sich integrieren will, muss sich mit der deutschen aber auch mit der eigenen Kultur auseinandersetzen. Zu einer gelungenen Integration zählen auch Beziehungen zu Deutschen und dass man seine Rolle in der Gesellschaft gefunden hat. Dieses Seminar richtet sich an Migranten, die Unterstützung in ihrem Integrationsprozess wünschen. Durch die Betrachtung der deutschen und der eigene Kultur soll ein besseres Fremd- und Selbstverständnis geschaffen werden. Da Migranten und Einheimische Bürger in Beziehungen miteinander leben ist es wichtig, sich über den Stellenwert und das Ausleben von Freundschaften aber auch der Paarbeziehung in den verschiedenen Kulturen bewusst zu werden. Migration ist auch immer ein Erfahrungsschatz, den es anzuerkennen gilt. Die Teilnehmer sollen lernen, ihre Erfahrungen zu nutzen und ihre Fähigkeiten und Gaben in und für die deutsche Gesellschaft einzusetzen.
Deutschkenntnisse auf Ebene B1 sind erforderlich.
Bei der Teilnahme als Zweierteam – eine Person mit Migrationshintergrund und eine Person, die dabei unterstützt – erhalten beide einen Nachlass von 50% auf die Seminargebühr. Bitte bei der Anmeldung jeweils den Namen des anderen im Feld „Besonderes“ angeben.
Lernziele:
- Die Wahlheimat und deren Kultur verstehen und dafür sensibilisiert werden
- Die eigene Integration in Deutschland reflektieren
- Die eigene Rolle in der Gesellschaft entdecken und entwickeln
- Andere im Integrationsprozess unterstützen können
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Identitätsmerkmale
- Integrationsschritte und Integrationsziele
- Integrationsfaktoren
- Reflexion der eigenen Biographie und Identität
- Hilfreiche Kompetenzen im Integrationsprozess
- Gelungene Beispiele von MigrantInnen, die anderen MigrantInnen geholfen haben
- Integration ist mehr als Deutsch lernen – es braucht auch eine kulturell religiöse Integration
Gebühren
Infos zu Seminargebühren, Stornoregelung und eine Preisliste für Unterkunft und Verpflegung finden Sie unter folgendem Link: Gebührenübersicht
Preisliste
Seminar Späteinschreibegebühr | 20 € |
Seminargebühr | 360 € |